Anwaltskanzlei Heiko Hecht & Kollegen
Anwalt Erbrecht Hamburg

Anwaltskanzlei Heiko Hecht
Anwalt Erbrecht Hamburg

Tel: 040 74214695


Hafencity Hamburg, Am Kaiserkai 1
und Hamburg-Finkenwerder


Verpflichtungen des Schuldners bei Erbfall in der Wohlverhaltensperiode

Bei einem Erbfall in der Wohlverhaltensperiode trifft den Schuldner nicht die Pflicht, einen Pflichtteilanspruch oder ein Vermächtnis geltend zu machen.

Insbesondere kann darin kein Versagungsgrund für die Restschuldbefreiung gesehen werden, obwohl den Schuldner bei einem Vermächtnis der Halbteilungsgrundsatz trifft.

Grund dafür ist, dass die Entscheidung über eine Annahme von Pflichtteil oder Vermächtnis höchstpersönlicher Natur sei und eine Obliegenheit zur Annahme zu einem mittelbaren Zwang führen würde.

Folglich besteht für den Schuldner bei entsprechenden Verjährungsfristen die Möglichkeit den Halbteilungsgrundsatz zu umgehen, indem er die Annahme erst nach Beendigung des Restschuldbefreiungsverfahrens erklärt. Mit diesem Umstand muss das Insolvenzrecht nach Ansicht des entscheidenden Gerichts aber leben.
 
Bundesgerichtshof, Urteil BGH IX ZB 168 09 vom 10.03.2011
Normen: § 290 I Nr.2 InsO, §§ 1953 I, 2180 III BGB
[bns]

 
Guetergemeinschaft Finkenwerder, Dauertestamentsvollstreckung nahe Buchholz in der Nordheide, Ehegatten Testament Reinbek, Eigenhaendiges Testament Finkenwerder, Privatschriftliches Testament Glinde, Notarielles Testament nahe Schenefeld, Gemeinschaftliches Testament Pinneberg, Anwaltskanzlei Hamburg, Erbe Reinbek, Vorerbfolge nahe Reinbek